Skip to main content

02.11.2025 | 10.30 | Filmmatinee und anschließende Diskussion mit Brigitte Hofer-Schmid (Omas-for-Future) und Dr. Sarah Verweyen oder Dr. Sabina Keßler (Health-for-Future) | Colosseum Kinozentrum, Kempten

TROP CHAUD KlimaSeniorinnen vs. Switzerland

Die KlimaSeniorinnen kämpfen an vorderster Front. Statt sich zur Ruhe zu setzen, wollen sie aus der Zivilgesellschaft aller Schweizer Landesteile etwas gegen die immer häufigeren Hitzewellen tun. Mutig nehmen sie es gegen ihr eigenes Land auf und klagen am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) gegen die Schweizer Regierung, sie schütze ihre Gesundheit zu wenig. Ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen, das nach achtjährigem Kampf in ein spektakuläres, weltweit beachtetes Urteil mündet. Am 9. April 2024 entscheiden die Richter:innen der EGMR mit 16:1 Stimmen, dass Klimaschutz ein Menschenrecht ist. Ein Triumph für die Schweizer KlimaSeniorinnen. Doch die Schweizer Politik, von den beiden Parlamentskammern bis zum Bundesrat, beschließt, das Urteil aus Straßburg nicht zu befolgen.

Der Film ist ein Blick  hinter die Kulissen des Kampfs gegen den Klimawandel. Die Aktivistinnen und ihr Anwaltsteam, juristische und wissenschaftliche Wegbegleiter:innen sowie ein NGO-Campaigner sprechen über ihre Beweggründe. Grundlegende Fragen zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und der globalen Klimagerechtigkeit werden erörtert. Dabei verliert TROP CHAUD nie aus den Augen, dass der Kampf gegen den Klimawandel eine komplexe und schwierig zu lösende Aufgabe ist.

Das „Zukunftsbündnis Allgäu – gemeinsam fürs Klima“ ist ein Zusammenschluss regionaler Initiativen zum Thema Klimaschutz.

Im Bewusstsein, dass wir mit möglichst vielen Aktiven eine größere Reichweite erzielen und mehr bewirken können, haben sich engagierte Menschen aus verschiedenen Bereichen zusammengefunden.

Miteinander gestalten wir Räume für Bewusstseinsbildung, Vernetzung und Planung konkreter Klima-Projekte – von der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023 mit den Kandidaten aus dem Oberallgäu bis zu Vorträgen, Klimagesprächen, Demos, dem Klima-Kino und Energie-Symposien.

Im gemeinsamen Planen und Tun erleben wir, wie hilfreich die sehr verschiedenen Netzwerke, Erfahrungs- und Wissenskontexte der Beteiligten sich ergänzen und bereichern können.

UNSERE MISSION: „Ins Handeln kommen für Klimaneutralität – möglichst rasch, effizient und auf allen notwendigen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ebenen.“

UNSERE VISION: „Klimagerechtigkeit und Solidarische Gemeinschaft“

  • Gemeinschaft Sulzbrunn

  • Fridays for Future

  • Health for Future

  • Oberstdorf for Future

  • Omas for Future

  • Psychologists for Future

  • Scientists for Future

  • Greenpeace

  • IG FÜR

  • die letzte Generation

  • Mir am Jörg Hof


Erfolgreiche Podiumsdiskussion zur Landtagswahl 2023

Unter dem Motto „Klimaneutrales Bayern – Wie erreichen wir gemeinsam das Ziel?“ veranstalteten wir am 28.09. in Kempten…